Zum Inhalt springen
Tambour-Korps Hemmerde e.V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bilder
  • Vorstand
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • .
  • Startseite
  • Über uns
  • Bilder
  • Vorstand
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Über uns

  • Startseite
  • Über uns

 


 

 

Über uns

Das Tambour-Korps Hemmerde e.V., gegr. 1925, ist weit über die Grenzen Hemmerdes bekannt. Wir pflegen die Marsch- und Volksmusik und wollen die Traditionen der alten Spielmannszüge fortsetzen. Wir möchten unserem Publikum und uns musikalischen Spaß bereiten. Wir bestehen im Moment aus 32 Spielleuten, zwischen 14 und 60 Jahre alt.
Die Verpflichtungen des Tambourkorps machten und machen noch heute zum Großteil die feststehenden Termine der Schützenfeste in Hemmerde und den Nachbardörfern aus, sowie Festzüge in näherer Umgebung. Nicht zu vergessen die “Ständchen” zu verschiedensten Anlässen und, dankenswerter Weise selten, die traurige Pflicht des letzten Geleits.
Trotz der Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten auf der einen Seite und den beruflichen Anforderungen anderseits, ist es besonders erfreulich, wenn ein Verein so lange besteht.
Seit einigen Jahren gestalten wir gemeinsam mit dem Kolping Blasorchester die musikalische Umrahmung des Hemmerder Schützenfestes.
Selbstverständlich kommt der Spaß in unseren privaten Reihen auch nicht zu kurz. Verschiedene Freizeitbeschäftigungen stehen ebenso in unserem Programm.
Momentan erheben wir von den Spielleuten einen Jahresbeitrag von 20 €.
Es klingt ein gewisser Stolz in unseren Herzen, die Feierlichkeiten in unserem Kirchspiel aus den eigenen Reihen der Hemmerder Musikkapellen untermalen zu können.

 

>>> Zum Vorstand        >>> Kleine Vereinschronik

 

Spieltermine / Konzerte:

Der eigentliche Ablauf eines Auftritts ist meistens der selbe. Man trifft sich in Uniform am vereinbarten Treffpunkt, und von dort aus fahren alle gemeinsam zum Veranstaltungsort.
Dort angekommen werden die Instrumente ausgeladen und aufgebaut.
Dann kommt der Auftritt. Wichtig ist, dass man – wenn möglich – immer Richtung Publikum steht und nicht irgendwo in der Ecke. Denn nur mit dem direkten Kontakt der Zuschauer kann man auch mal den einen oder anderen Scherz mit dem Publikum machen, der dann dem ganzen Auftritt noch mal einen kleinen Kick gibt.

Das einzige, was bei jedem Auftritt unterschiedlich ist, ist das Publikum.
Jeder der schon einmal etwas vor einer Schar von Zuhörern und Zuschauern vorgetragen hat, weiß, wie wichtig es ist, ein gutes Publikum zu haben.
Nach dem Auftritt werden dann die Instrumente wieder verladen und damit ist der offizielle Teil unseres Auftritts vorbei. Je nach Lust und Möglichkeit bleiben wir dann auch schon mal länger, um ein bisschen weiter zu feiern.

Im Jahre 2014 haben wir unserer erstes eigenes Konzert in unserem Heimatdorf mit dem befreundeten Spielmannszug St. Barbara Dortmund-Huckarde ausgerichtet. Viele Konzertstücke wurden zum Besten geboten.

 

Übungsstunden

Unsere Übungsstunden finden seit dem Jahre 2017 im Musikkeller Hemmerde im kath. Kindergarten statt. Jeden Mittwoch von 19:00 Uhr – 21:00 Uhr werden in der Gesamtgruppe neue Musikstücke nach Noten probiert und alte Stücke gefestigt.


Alle gängigen Instrumente in der Spielmannsmusik können erlernt werden, z.B. Alt-, Tenor-, Sopran- oder auch Diskantflöte, kleine und große Trommel (im Volksmund fälschlicherweise als Pauke bezeichnet), Lyra bzw. Glockenspiel, Becken und Standbecken und viele weitere Rhytmusinstrumente.

 

Jeder ab 10 Jahren, der Lust hat mitzumachen, ist bei uns herzlich Willkommen und bekommt eine professionelle musikalische Ausbildung nach Noten, nachdem eine Vereinsaufnahme erfolgt ist.

 

Momentan haben wir eine Kindergruppe  bei uns in der Ausbildung. Diese trifft sich Mittwochs schon um 18:00 Uhr im Musikkeller.

 

Wir bieten:

• eine musikalische Ausbildung
• die Ausstattung mit Uniform und Instrument(en)
• Teilnahme an geselligen und kameradschaftsfördernden Veranstaltungen
• Teilnahme an Fortbildungslehrgängen …und…und…und…

Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Aufbaulehrgänge E, D, oder auch den Fortgeschrittenenlehrgang C und verschiedene Seminare des Volksmusikerbundes zu besuchen. Die Instrumente (beispielsweise Flöten oder Trommeln) werden zunächst vom Verein gestellt. Die erlernten Kenntnisse können dann bei den gemeinsamen Proben, den Auftritten und Konzerten des Spielmannszuges präsentiert werden.

Dies alles ist sehr kostengünstig. Pro Jahr und Person beläuft sich der Mitgliedsbeitrag auf gerade mal 20 EUR. Für die Einsteiger-Grundausbildung werden eventuell Extrakosten fällig.

 

Weitere Informationen erhaltet ihr gerne bei unserem Vorstand.

Also schaut doch einmal ganz ungezwungen bei uns vorbei, um in lockerer Atmosphäre in die Übungsstunden hineinzuschnuppern!

 


 

Kommende Termine
  • Keine Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kommende Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen

© 2019 All Right Reserved | Tambour-Korps Hemmerde e.V.